WEIL ICH GUTE SCHUHE MAG.
WEIL ICH GUTE SCHUHE MAG.

Unser Team

Ramona Krems
Kauffrau und Leiterin der Sortimentspräsentation.
Staatlich anerkannter Fernlehrgang des Deutschen Schuhinstituts
WMS-Diplom des Deutschen Schuhinstituts.
Rita Gunesch
Kauffrau und unsere Spezialistin für Stil- und Formenberatung
WMS-Diplom des Deutschen Schuhinstituts
Marita Buchholz
Bankkauffrau und Leiterin der Kassenabteilung.
WMS-Diplom des Deutschen Schuhinstituts
Gisela Knauf
Langjährige Filialleiterin
Schuh-Fachverkäuferin
WMS-Diplom des Deutschen Schuh-Instituts
Viktoria Braun
Leiterin unserer Warenwirtschaft.
Staatlich anerkannter Fernlehrgang des Deutschen Schuhinstituts
WMS-Diplom des Deutschen Schuhinstituts
Zur Zeit im Mutterschaftsurlaub, bis demnächst ;-)
Evelyn Kowaltschuk
Kauffrau und Leiterin der gesamten Dekoration.
WMS-Diplom des Deutschen Schuhinstituts
Z.Zt. im Mutterschaftsurlaub, bis demnächst ;-)
Melanie Timm
Auszubildende, ab September 2018 zuständig für unsere Shops im internet
Zur Zeit im Mutterschaftsurlaub, bis demnächst ;-)
Gabriele Seitz
Kauffrau und "die Seele" des Betriebs,
leitet die Buchführung und die Verwaltung, verantwortet die Kollektion.
WMS-Diplom des Deutschen Schuhinstituts
Wolfgang Seitz
Betriebswirt EBS Mainz, Geschäftsführer,
leitet die Finanzen, Vertrieb und Marketing.
Verantwortet die Kollektion.
WMS-Diplom des Deutschen Schuhinstituts
Barbara Doods
Unsere Tochter.
Betriebswirtin LDT Nagold - Institut für Modemanagement.
Inzwischen ist Sie die "Inspiration" unserer Sortimentspolitik.
Derzeit ist Sie Lieferantenmanagerin einer sehr erfolgreichen deutsch / niederländisch / belgischen Einkaufsvereinigung

Historie - Drei Generationen "Schuh"-Geschichte

Das Schuhgeschäft Schuhmoden Seitz blickt auf eine 95-jährige Tradition zurück. Gegründet wurde die Firma 1928 von unseren Großeltern Josef und Agnes Große-Kreul in Bottrop, den maßgeblichen Schritt zum heutigen Unternehmenserfolg wagten aber unsere Eltern Michael und Maria Seitz 1967 mit dem privaten- und Firmenumzug in das Herz von Wiehl.

Im Jahr 1988 - ein Jahr nach der Rückkehr aus dem Studium und vielen Tätigkeiten in Handel und Verbänden übernahmen wir, Gabriele und Wolfgang Seitz den Betrieb.

Seitdem wurde unser Ladengeschäft immer wieder vergrößert und modernisiert. Insbesondere die Übernahme des benachbarten Hauses unseres ehemaligen Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten Wilfried Bergerhoff verdoppelte unsere Ausstellungsmöglichkeiten.

Auch unsere Produktpalette passte sich stetig an die sich ändernden Marktentwicklungen und Kundenwünsche an. So präsentieren wir heute "shop-Systeme" der namhaften Schuhhersteller wie z.Bsp. Gabor, ecco, Paul Green, Lloyd, Ara, Tamaris und camel active... ab Frühjahr 2019 dann Adidas, Nike & Skechers.

Unser Team wurde im Laufe der Jahre immer tiefer qualifiziert und zertifiziert. So haben zum Beispiel  alle unsere Fachverkäuferinnen das "WMS-Diplom" des deutschen Schuhhinstituts, jede Mitarbeiterin darf kostenfrei den halbjährigen Fernlehrgang des Deutschen Schuhinstituts absolvieren.

Wöchentlich jeden Montagmorgen werden die neuesten Informationen aus der Schuhszene vorgestellt und "gepaukt" ;-) 

Unser Einkäufer-Team, das ständig auf Messen die neuesten Trends und Weiterentwicklungen für unsere Kunden erspäht, hat ein spezielles Vorstellungsraster und nimmt neue Kollektionen nur bei überzeugender Qualität in unser Sortiment auf, denn: Wir schätzen Qualität und mögen kein Synthetik
                                                        

 

1928

Firmengründung durch unsere Großeltern Josef Grosse-Kreul und Agnes Brockmann. 10 Jahre nach dem ersten Weltkrieg begann der Schuhhandel in Bottrop auf 50qm Fläche.

1951

Kam unser Vater von Neuburg/Donau in das Ruhrgebiet und lernte dort die älteste Tochter, Maria Grosse-Kreul kennen.

1952

Meisterprüfung Michael Seitz

1954

Bau der eigenen Meisterwerkstatt von Michael Seitz an das Handelsgeschäft Grosse-Kreul. Im gleichen Jahr Hochzeit.

1957

Geburt des ersten Sohnes Michael

1961

Geburt des zweiten Sohnes und heutigen Geschäftsführers Wolfgang

1962

Geburt des dritten Sohnes Hubert

1967

Umzug mit dem Stammgeschäft von Bottrop nach Wiehl in die Bahnhofstrasse 6, unserem heutigen Stammsitz gegenüber dem Rathaus.

1977-1980

Ausbildung von Frau Seitz jun. zur Einzelhandelskauffrau mit anschließenden Beschäftigungen in Lemgo (Schuhhaus Mengedoht) und Hilden (Schuhhaus Kaulmann)

1980-1986

Herr Seitz jun. besucht die Schuhfachschule EBS - Europäisches Bildungsforum des Schuhhandels - in Mainz in dualer Ausbildung zum Führungsassistenten. Gleichzeitige Stationen sind die Garant-Schuh A.G. in Düsseldorf, Schuhhaus Kaulmann in Hilden sowie Schuhhaus Mengedoht in Lemgo. Parallel dazu als Abschluss „fachlicher Betriebswirt (EBS)“

1998

Übernahme des Nachbarhauses, ehemals Blumenhaus Bergerhoff: damit verdoppelten wir unsere Verkaufsfläche! Umbau durch den Stararchitekten Heinz Unzen und gleichzeitig Eröffnung unseres „ecco-shop“

2003

Eröffnung unseres “ara“-shops

2007

Weitere Vergrößerung in Richtung “Stadtmitte“: Eröffnung des neuen Trendshop in der Bahnhofstrasse 4 mit junger Markenmode.

2008

Eröffnung "camel-active" shop-in-shop

2009

Eröffnung „Gabor“ shop-in-shop

2012

“Upgrade” unseres ecco-shops auf die neueste Generation

2016

 

 

2018

 

 

 

 

 

 

2020

Die letzten drei Jahre starteten wir mit der Eröffnung eines „Converse“-shop-in-shop. Danach folgten 2016:

Eröffnung unseres neuen Lloyd shop-in-shop, der größte Oberbergs.  Upgrade unseres Tamaris-shop-in-shop. 

2018, unser bisher stärkstes Wirtschaftsjahr, lassen wir im November mit einem Jubiläumsverkauf abrunden, im Februar 2019 kommt ein neuer "Adidas - Nike - Skechers"-shop-in-shop dazu.... auf geht`s!

 

Im März 2020 Eröffnung von Oberbergs erstem offiziellen "Legero"-shop-in-shop

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Schuhmoden Seitz

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.